
Spitzenleistung ist unsere Überzeugung.
The story of MESA/Boogie® is an American story. It's a musical story and a human-interest story, roots to world renown. It's based on simple, basic principles that never change or go out of style. It's a story of doing the right thing, of not taking shortcuts and of never giving up until you achieve, in earnest, what you set out to do. It involves vision, passion, drive, honesty, wisdom, perseverance, trust and the ever-empirical approach of less talk and more action. Undersell and exceed expectations.
Randall Smith
Designer, Präsident, VisionärSeit über 38 Jahren entwirft Randall die Schaltkreise, die die einflussreichsten Klänge unserer Zeit bestimmen und antreiben. Randall hat ein Ohr für den Ton, eine Leidenschaft für Röhrentechnologie, eine Vision für den Bau von Hochleistungsverstärkern und eine unerschütterliche Hingabe an die Neudefinition dessen, was wir als verstärkte Gitarre betrachten.
"I’m going to do the very best I possibly can on each and every amplifier, and serve each customer the best way I possibly can."
Randall Smith
President & Designer
"So, how did you get started, Randy?"
Die Geschichte von Randall Smith

Unser Designteam
Lernen Sie die Familie der leidenschaftlichen Menschen kennen, die hinter jedem einzelnen MESA/Boogie stehen, von den Gründern bis an die Frontlinie.
The Home of Tone®
Viele Funktionen und Features, die heute wie selbstverständlich als Standard gesehen werden, wurden erstmals von MESA/Boogie® eingeführt. Tatsächlich kann man sagen, dass viele der wichtigen Gitarrensounds der letzten drei Jahrzehnte ohne die revolutionären Schaltkreise, die sie ermöglicht haben, gar nicht existieren würden.
-
1969 Der erste Boogie®
-
1971 Mark I
-
1978 Mark IIA™
-
1980 Mark IIB™
-
1983 Mark IIC™
-
1984 Mark IIC+™
-
1985 Mark III
-
1989 Bass 400+™
-
1990 Mark IV™
-
1991 TriAxis™ Preamp
-
1992 2 Kanal-Dual Rectifier®
-
1993 Tremoverb™
-
1994 Blue Angel™
-
1995 Basis M-2000™
-
1996 Heartbreaker
-
1997 Buster Bass 200™
-
1998 Formula™ Preamp
-
1999 Nomad™
-
2000 V-1 Bottle Rocket™
-
2001 WalkAbout®
-
2002 F-Series™
-
2003 Lone Star®
-
2004 Road King™ Series 2
-
2005 Lone Star® Special™
-
2006 Stiletto™
-
2007 Big Block™ Titan™ V12
-
2008 M6 Carbine™
-
2009 Mark Five™
-
2010 TransAtlantic® TA-15
-
2011 Mini Rectifier®
-
2012 Express 5:50+™
-
2013 Prodigy™ and Strategy™
-
2014 Mark Five: 25™
What Makes It Boogie?
Wir fertigen Instrumente in Handarbeit an, die magisch inspirieren und ein Leben lang halten. Und zwar so:

Verstärker: Die richtigen Komponenten
Der Verstärker ist ein Instrument.
Rundgang durch die Fertigung
Cabinets: Die Sound-Konstruktion
innovativ und robust, von innen wie von außen
So bauen wir unsere Boxen
MESA Engineering Röhren
Sorgfältig ausgewählt. Gnadenlos getestet.
Entdecken Sie unser kompromissloses Qualitätsmanagement
Jeder MESA/Boogie, einschließlich der Cabinets wird an unserem einzigen Standort hier in Petaluma, Kalifornien, hergestellt, wo wir seit 1980 sind.
"Man! That little thing really Boogies."
Carlos Santana
über den Princeton Boogie®, dem ersten 1 x12-Combo mit hoher Leistung
Factory Tour
Jedes noch so kleine Detail hier bei MESA/Boogie ist nur für einen einzigen Zweck bestimmt: Einen noch besseren Vollröhrenverstärker zu bauen.
Wo kann ich einen Mesa/Boogie kaufen?
Finden Sie Ihren perfekten Ton. Finden Sie einen MESA/Boogie-Händler in Ihrer Nähe.